![]() |
![]() |
Programm 2025
hier gehts zu den jeweilige Monatsprogrammen:
August 2025 >>> September 2025 >>> Oktober 2025 >>>
Gemeinsame Fahrt zum Frauenmuseum Hittisau (Bregenzerwald)
Freitag, 22. August 2025
Die aktuelle Ausstellung:
Ein kritischer Blick auf Fast Fashion - Ein Aufruf zu bewusstem Konsum
Treffpunkt: Frauenzentrum, 13:30 Uhr - Fahrt mit eigenen Pkws
Anmeldung bis zum 18.08. 2025: Tel (08370) 3 25 62 53 oder family.burger@web.de
______________________________________________________________________________________
Bücherflohmarkt
![]()
am Anna Schwegelin Brunnen (gegenüber dem ehemaligen Galeria Kaufhof)Samstag, 23. August 2025 - 10 bis 15 Uhr
_______________________________________________________________________________________
Frauencafé
Mittwoch, 10. September 2025 - 17 bis 20 Uhr
Eine gute Gelegenheit, das Frauenzentrum und neue Frauen kennen zu lernen, sich zu treffen, zu reden.
Alle Frauen sind herzlich willkommen!
_______________________________________________________________________________________EXTERN: 2-Tagesbergtour für Lesben & Freundinnen
![]()
Samstag / Sonntag, 13. / 14. September 2025
Die Tour führt diesmal auf die Schwarzenberghütte im Hintersteinertal.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: kontakt@frauenzentrum-kempten.de
_______________________________________________________________________________________
EINE KÜNSTLERTRADITION LEBEN
(Zum vierzehnten Todestag von Christa Wolf)Aufruf zum Schreiben: Der 27. September 2025
1935 rief Maxim Gorki die Schriftsteller der Welt auf, den 27. September zu protokollieren.
1960 erneuerte die russische Zeitung Iswestja diesen Aufruf.
Die junge Christa Wolf antwortete mit jährlichen Protokollen bis in ihr Todesjahr 2011.
Diese Protokolle sind veröffentlicht in den beiden Bänden „Ein Tag im Jahr“ (1960 – 2000) und „Ein Tag im neuen Jahrtausend“ (2001 – 2011).2012 erneuerte die Altusrieder Autorin Angelika Jesse von Borstel diesen Ruf, nachdem sie mit Christa Wolf noch kurz vor deren Tod in Verbindung kam.
Um den Todestag am 01. Dezember herum treffen sich im Frauenzentrum Kempten Frauen, die geschrieben haben, zum Austausch der Texte und Gedanken.Kontakt zum „Schreibprojekt Ein Tag im Jahr“: Tel. (08334) 98 83 34 - ullanna@web.de
______________________________________________________________________________________
Nachhaltig KREATIV – Workshop 1 „PAPIER“
Sonntag, 12. Oktober 2025 - 14:30 – 17:00 Uhr.Viele Basteltechniken, Handwerksachen, etc. habe ich schon begonnen, und dann wieder beiseitegelegt. Nun liegen die Werkzeuge, Bastel-Materialien oder gar nie beendete Projekte ungenützt herum.
Ist das nicht schade? - Warum tun wir kreativen Frauen uns nicht zusammen, um in netter Runde gemeinsam etwas Altes wiederzubeleben - Neues auszuprobieren - etwas zu beenden und dabei gleichzeitig Wissen, Werkzeuge und Material auszutauschen? Dabei verwenden wir Werkzeuge und Bastel-Materialien, die wir eh schon zuhause herumliegen haben.Beim ersten Treffen steht alles im Zeichen PAPIER.
Wir falten Tüten, Umschläge, beziehen Schächtelchen, basteln (Weihnachts-)Karten, verschönern gebrauchte Versandkartons, lassen uns einfach treiben, auf den Papierwellen.Kursleitung: Christine Naderer
Mitzubringen: Papier (z.B. Kalenderblätter, Druckerpapier, alte Zeitschriften, Drucke, Schachteln, Bücher etc.), Schneidematten (oder Zeitschriften / Magazine, die als Unterlage dienen können), Cutter/Schere, Bastelkleber, Motivstanzer, und was euch sonst zu diesem Thema einfällt.
Kostenbeitrag: € 5.-
Anmeldung erforderlich: kontakt@frauenzentrum-kempten.de (Stichwort: Nachhaltig Kreativ).Bei Interesse können wir uns für weitere Termine andere Materialien (Stoff, Filz, Farbe) - Projekte (Buchbinden, Collage, Stricken) oder Werkzeuge (Nähmaschine, Siebdruck, Nassfilzen) vornehmen.
_______________________________________________________________________________________
Austausch beim Café
zum Thema „Die Sichtbarkeit von Frauen“Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17:00 Uhr
In lockerer Gesprächsrunde – bei Tee oder Kaffee – wollen wir unsere Erfahrungen und Gedanken austauschen.
Impulsgeberin: Annette Hauser-Felberbaum
_______________________________________________________________________________________
Workshop: „Sich Hoffnung erschreiben“
Kreatives Schreiben - Für FeministinnenSamstag, 25. Oktober 2025 (Teil I)
Samstag, 22. November 2025 (Teil II) - jeweils 11:00 – 16:00 UhrIm engeren und weiteren Freundinnenkreis erlebe ich, angesichts der negativen politischen Veränderungen, Hoffnungslosigkeit, Depression, Verzweiflung und Lebensüberdruss. Es ist auch meine eigene Frage, angesichts von Klimakrise, Krieg und Zerstörung von Frauenrechten: Wie kann ich Hoffnung finden? Und was ist das überhaupt, Hoffnung?
Schreibend wollen wir fantastische bis reale Möglichkeiten von Hoffnung erkunden und damit gut für uns sorgen.
Leitung: Beate Hummel (Autorin)
Anmeldung erforderlich: beate.hummel55@gmail.com
_______________________________________________________________________________________
Ausstellung „mixed media girls (& more)“
mit Werken von Sandra Neubauer
Bis auf Weiteres in den Räumen des Frauenzentrums – während der Veranstaltungen – zu sehen.
_______________________________________________________________________________________
Regelmäßige Gruppentreffen im Frauenzentrum
Schreibzeit: miteinander - kreativ – schreiben
Montags, 01. September / 06. Oktober 2025 - jeweils 19:00 Uhr
![]()
Wir möchten uns zusammen mit Euch Zeit und Raum nehmen zum Schreiben.
Buntes, Leises, Spannendes, Heiteres und Ernstes erschaffen wir mittels Schreibübungen und -spielen.Einstieg ist jederzeit möglich! - Weitere Informationen: ullanna@web.de
Literaturgruppe „In die Tiefe lesen“
Montag, 13. Oktober 2025 - 19 bis 21 Uhr
Lesegruppe für alle Frauen, die mit Leidenschaft lesen und schreiben
Leitung: Beate Hummel (Autorin)
Weitere Auskunft und Anmeldung: beate.hummel55@gmail.com
Offene Lesbengruppe
Freitags, 12. September / 10. Oktober 2025 - jeweils 19 Uhr
In lockerer Runde reden wir über Themen der Zeit und was uns bewegt.
Neue Frauen sind herzlich willkommen.
Infos: ullanna@web.de
Gesprächsgruppe „Älter werden“ (zurzeit geschlossene Gruppe)
Freitags, 19. September / 17. Oktober 2025 - jeweils 16 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: Tel. (0831) 9 72 18 - christine.buschbeck@maxi-allgaeu.de
Schamanisches Reisen (zurzeit geschlossene Gruppe)
Dienstags, 26. August / 23. September / 28. Oktober 2025 - jeweils 19:30 Uhr
Kursleitung: Eva Hafner, Dipl. Psychologin
Weitere Informationen: Tel. (08331) 929 64 02 - evahafner@gmx.de
EXTERN: Genusswandern für Frauen
Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen Frauen im Allgäu zu wandern, ist hier genau richtig!
Etwa einmal pro Monat wird eine leichte Wanderung geplant, deren Ausgangsort und Route kurzfristig festgelegt und über einen Verteiler bekannt gegeben wird.
Jede Frau wandert auf eigene Verantwortung!
Weitere Infos und Aufnahme in den WhatsApp-Verteiler: Tel. 0170 / 898 04 11
Werde Mitfrau im Frauenzentrum Kempten!
Wir freuen uns über fördernde und aktive Mitfrauen
Es ist ganz einfach:
Einen Beitrag auswählen und die Beitrittserklärung ausfüllen:
www.frauenzentrum-kempten.de/fz-mit.htmWir können die Beiträge für die Weiterführung unserer Arbeit sehr gut gebrauchen!
Auf Wunsch stellen wir gerne Spendenquittungen aus.